
Info- und Bestell-Hotline 
						moser@oldtimerreifen.at +43 (0) 664 1319079 Bitte halten Sie bei Ihrer Anfrage Informationen zur Marke, Type, Baujahr, Reifen- oder Felgengröße bereit!  | 
					
Laut Empfehlungen der Reifenhersteller sollten Reifen, die älter als zehn Jahre sind, nur noch benutzt werden, wenn sie vorher ständig im Einsatz waren. Vom Tausch der Räder untereinander sollte man dann absehen. Auf besonders wenig gefahrene Reifen sollte man ab dem sechsten Jahr einen prüfenden Blick werfen. Demontierte Reifen lagert man am besten in dunklen und trockenen Räumen. Reifen mit Felgen können satzweise gestapelt werden.
Auch Ölflecke auf dem Garagenboden wirken auf die Dauer zerstörerisch. 
          Wenn man beispielsweise seinen Klassiker in Winterpause schickt und 
          dabei unbemerkt ein Reifen auf einem Ölfleck zu stehen kommt, könnte 
          es passieren, dass der Gummi aufquillt, weich und klebrig wird, und 
          der Reifen im Frühjahr nicht mehr zu gebrauchen ist.
        
Dass Reifen altern, ist bekannt. Dies trifft umso mehr für wenig oder nicht benutzte Reifen zu, wie sie häufig bei Oldtimern zu finden sind, die nicht als Alltagsauto genutzt werden.
 Aufgrund der physikalischen und chemischen Prozesse kommt es zu Elastizitätsverlust 
          und zu Alterungsrissen, was dann bei flotter Kurvenfahrt zu abenteuerlichen 
          Ausrutschern führen kann.
        
 Weitere Beratung erhalten Sie in unserem Betrieb in Lambach 
          !
        				
      
| © 2006 Oltimerreifen Moser | | Impressum & AGB | § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz | | Infoline moser@oldtimerreifen.at |